Erlernen Sie die fundamentalen Konzepte der
Finanzanalyse und entwickeln Sie ein tiefes
Verständnis für Budgetierung und
Cashflow-Management. Dieses Modul bildet das
Fundament für alle weiteren Lerninhalte.
Budgetanalyse
Systematische Auswertung von Einnahmen
und Ausgaben mit praktischen
Analyse-Tools
Cashflow-Prognose
Vorhersage zukünftiger Geldströme und
Identifikation kritischer Zeiträume
Kennzahlen-Bewertung
Berechnung und Interpretation wichtiger
Finanzkennzahlen für Entscheidungen
Entwickeln Sie langfristige Finanzstrategien
und lernen Sie, wie Sie verschiedene
Szenarien durchspielen. Von der Zielsetzung
bis zur Implementierung erhalten Sie
praxiserprobte Methoden.
Langzeitplanung
Erstellung von 5-10 Jahres-Finanzplänen
mit realistischen Meilensteinen
Szenario-Modellierung
Entwicklung verschiedener
Zukunftsszenarien und entsprechender
Strategien
Investitionsstrategien
Bewertung verschiedener Anlageklassen
und Aufbau diversifizierter Portfolios
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit komplexeren
Finanzinstrumenten und -techniken. Hier
lernen Sie, wie Profis arbeiten und welche
Tools für verschiedene Situationen am besten
geeignet sind.
Portfolio-Optimierung
Mathematische Ansätze zur Optimierung
von Risiko-Rendite-Verhältnissen
Steueroptimierung
Legale Strategien zur Minimierung der
Steuerlast bei verschiedenen
Anlageformen
Hedging-Strategien
Absicherung gegen Marktrisiken durch
verschiedene Finanzinstrumente